Go Back

Apfelstrudel

Für einen traditionellen Apfelstrudel wird ein Teig aus Mehl, Wasser, Öl und Salz zubereitet, der nach dem Kneten ruht. Die Füllung besteht aus dünn geschnittenen Äpfeln, Zucker, Zimt, Zitronensaft und Rosinen, sowie gerösteten Semmelbröseln. Der Teig wird dünn ausgerollt, mit Butter bestrichen und mit Semmelbröseln und der Apfelfüllung belegt. Anschließend wird der Teig aufgerollt und die Enden verschlossen. Der Strudel wird bei 180°C für 30-40 Minuten goldbraun gebacken und dabei mehrfach mit Butter bestrichen. Vor dem Servieren wird er mit Puderzucker bestreut und oft mit Vanillesoße oder Vanilleeis gereicht.
Gericht Dessert
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 750 g Äpfel säuerliche Sorten wie Boskoop oder Granny Smith
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter zum Rösten der Semmelbrösel
  • 50 g Butter geschmolzen
  • Puderzucker nach Belieben

Anleitungen
 

  • Gib 250 g Mehl in eine große Schüssel. Dies bildet die Basis für den Strudelteig.
  • Füge 125 ml Wasser zum Mehl hinzu. Das Wasser hilft, den Teig geschmeidig zu machen.
  • Gib 2 EL Öl in die Schüssel. Das Öl sorgt für Elastizität im Teig.
  • Füge 1 Prise Salz hinzu. Das Salz verstärkt den Geschmack des Teigs.
  • Knete die Mischung aus Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn etwa 30 Minuten ruhen.
  • Schäle 750 g Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben. Die Äpfel bilden die Hauptfüllung des Strudels.
  • Mische 100 g Zucker mit den Apfelscheiben. Der Zucker süßt die Apfelfüllung.
  • Streue 1 TL Zimt über die Apfel-Zucker-Mischung. Der Zimt verleiht der Füllung ein warmes Aroma.
  • Gib 1 EL Zitronensaft zu den Äpfeln. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden, und fügt eine frische Note hinzu.
  • Füge 50 g Rosinen zu der Apfelmischung hinzu. Die Rosinen sorgen für zusätzliche Süße und Textur.
  • Röste 50 g Semmelbrösel in 50 g Butter, bis sie goldbraun sind. Die Semmelbrösel werden auf den ausgerollten Teig gestreut, um überschüssige Feuchtigkeit der Apfelfüllung aufzunehmen.
  • Schmelze 50 g Butter Diese wird verwendet, um den Teig zu bestreichen, bevor die Füllung hinzugefügt wird, und um den Strudel während des Backens zu bestreichen.
  • Rolle den Teig auf einem bemehlten Tuch sehr dünn aus. Der Teig sollte so dünn sein, dass man fast hindurchsehen kann.
  • Bestreiche den ausgerollten Teig mit geschmolzener Butter. Streue die gerösteten Semmelbrösel gleichmäßig darüber und verteile dann die Apfel-Zucker-Zimt-Rosinen-Mischung darauf.
  • Rolle den Teig mithilfe des Tuchs vorsichtig auf. Achte darauf, dass die Enden gut verschlossen sind, damit die Füllung nicht herausläuft.
  • Lege den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche ihn mit geschmolzener Butter. Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 30-40 Minuten, bis er goldbraun ist. Bestreiche ihn während des Backens mehrmals mit Butter.
  • Bestreue den fertigen Apfelstrudel vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker.

Notizen

Optional: Serviere den Strudel warm mit Vanillesoße oder Vanilleeis.